 
  
 
  Vom Dreiherrenstein zum Bunkermuseum
 
 
  über die Höhen durch das Thüringer Schiefergebirge
 
  
  
  
  
 
  Waldbaude “Großer Dreiherrenstein”. Ausgangspunkt meiner heutigen Tour. GPS-Koordinaten: 50.610029,10.894178  
 
  
  
 
  Vor Neustadt am Rennsteig gab es die richtige Fotokulisse für eine Enduro.
 
  
 
  Fleißige Waldarbeiter haben auf einem 
  schotterbedeckten Parkplatz einen riesigen 
  Berg aus Baumstämmen aufgetürmt. 
  Die Sonne kommt aus der richtigen Richtung.
 
 
  Ich nutze die Gelegenheit und mache jede Menge Fotos von meinem Motorrad. Eins davon hängt heute in Postergröße über meinem Schreibtisch.
 
  
  
 
  Neustadt am Rennsteig ist eine der höchstgelegenen Städte 
  in Thüringen. Logisch das man hier mit einer besonderen Fern-
  sicht belohnt wird.
  Am Ortsausgang in Richtung Kahlert gibt es eine Tankstelle mit
  Shop, falls mal wer muss. Ich muss und lasse zehn Liter Super
  in meinen Tank. Das reicht locker für die gesamte Runde.
  Das Wetter ist perfekt. Bevor ich weiterfahre tausche ich noch 
  meine Handschuhe. Die mit dem leichten Futter kommen in den
  Rucksack. Die dünnen ungefütterten reichen heute vollkommen.
  Helm auf, weiter gehts. In Kahlert biege ich links ab und fahre
  in Richtung Altenfeld und dann weiter nach Großbreitenbach.
 
 
   
 
  
 
   
 
  
 
  Die Straße nach Neuhaus am Rennweg
 
  
  
 
  In Neuhaus am Rennweg muss ich schon am Ortsrand nach Lichte abbiegen. Die Ortsbesichtigung fällt somit aus. Doch schon im nächsten Ort 
  meiner Tour, in Lichte, kann ich wieder stoppen. Am Ortsausgang steht dieses aus hellen Granit gefertigte Eisenbahnviadukt.
 
  
  
 
  Blick auf den oberen Teil des Ortes Schmiedefeld
 
  
 
   
 
 
   
 
 
  Hinter Lichte geht die Berg- und Talfahrt munter weiter. Die Straße geht hoch nach Schmiedefeld. Anschließend geht es runter nach Reichmanns-
  dorf und dann noch weiter runter in den Ort Gräfenthal. In Reichmannsdorf muss man rechts abbiegen in Richtung Großneundorf. 
  Hinter Gräfenthal kommt einer der schönsten Streckenabschnitte. In mehreren Serpentinen geht die Straße bergauf nach Spechtsbrunn.
 
  
 
  Die Straße von Gräfenthal nach Spechtsbrunn.
 
  
  
 
  Sturm Kyrill hat ganze Arbeit geleistet 
  und für freie Sicht gesorgt.
 
 
  Das sind ja herrliche Aussichten.
 
 
  Und es geht noch weiter hoch.
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
 
  Ausflüge & Touren
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  
 
  Goldisthal im Thüringer Schiefergebirge
 
 
  Vom Dreiherrenstein zum Bunkermuseum?
  Was soll denn das für eine Tour werden? Wer sich ein 
  bisschen auskennt weiß das diese zwei Orte höchstens zehn 
  Kilometer entfernt auseinander liegen. Damit die Tour nicht 
  sooo kurz wird habe ich ungefähr einhundertachtzig Kilometer 
  Umweg eingebaut. Meine Anfahrt zum Dreiherrenstein erfolgt 
  über den Ringberg bei Suhl nach Schmiedefeld am 
  Rennsteig, weiter Richtung Ilmenau bis zur 
  Rennsteigkreuzung. Hier biege ich rechts ab.
  Die Fahrt geht vorbei am Bahnhof Rennsteig, in die Richtung 
  Neustadt/Rstg., schon bald erreiche ich einen Ort mit dem 
  schönen Namen “Allzunah”. Allzunah besteht nur aus 
  wenigen Häusern und einem kleinen Cafe direkt an der 
  Kreuzung.
  Noch ein paar Kilometer führt die Landstraße durch den Wald, 
  vorbei an einem kleinen Steinbruch. Dann ist der eigentliche 
  Ausgangspunkt meiner heutigen Tour erreicht. Die 
  Waldgaststätte Dreiherrenstein. 
  Mein Anfahrtsweg war sehr kurz. Ich halte nur kurz an um ein 
  paar Fotos zu machen. Wer von weiter weg anreist kann hier 
  im Biergarten ein erstes Päuschen machen bevor die Tour 
  richtig losgeht.   
 
 
  Vor Großbreitenbach kreuzt eine Stromtrasse die Straße.Hier in 
  der Nähe befinden sich auch die Lager für die ICE Baustelle 
  Silberbergtunnel.
  Am Ortseingang Großbreitenbach biege ich ab in Richtung 
  Oelze. Die Landstraße nach Oelze ist mit dicken Fichten 
  gesäumt. Die Fahrt geht weiter durch die Stadt Katzhütte hinauf 
  nach Neuhaus am Rennweg. Etliche Kilometer kurvige 
  Landstraße liegen vor mir. Es ist kaum Verkehr, der richtige 
  Zeitpunkt mal Gas zu geben.